Zum Inhalt springen
Kärntner Singwoche am Turnersee

Singen, Tanzen, Musizieren, Schwimmen, Feiern

    Kärntner Singwoche am Turnersee

    Singen, Tanzen, Musizieren, Schwimmen, Feiern

    • Telefonnummer+43 664 26 31 595
      Email
      office@kaerntner-singwoche.at
    • Kärntner Singwoche am Turnersee
      • Anmeldung
      • Informationen Singwoche 2025
      • Essen, Schlafen, Schwimmen und andere wichtige Informationen
    • Team
      • Michael Poglitsch
      • Erwin Berger
      • Hemma Berger
      • Doris Aichholzer
      • Marlies Birkner
      • David Hojsak
      • Peter Brunner
    • Helmut Wulz
    • Login
    • Registrieren

    Team

    1. Startseite  - 
    2. Team

    Die Kärntner Singwoche am Turnersee gehört als eigenständige Arbeitsgemeinschaft zum Verein der “Freunde des Turnersee”, die für die Durchführung der alljährlichen Singwoche zuständig ist.

    Erwin Berger

    Erwin Berger

    Chorstudio A - Volksliedsingen neu entdecken, Plenum
    Marlies Birkner

    Marlies Birkner

    Stimmbildung
    Sonja Mitterer

    Sonja Mitterer

    Stimmbildung
    • http://www.sonjamitterer.com/
    Sara Glanzer

    Sara Glanzer

    Chorstudio C - Kammerchor für Fortgeschrittene, Kammermusik, Plenum
    Peter Brunner

    Peter Brunner

    Volksmusik, Volkstanz
    Matthias Singer

    Matthias Singer

    Volksmusik, Volkstanz
    Ellen Freydís Martin

    Ellen Freydís Martin

    Stimmbildung
    Hemma Berger

    Hemma Berger

    Chorstudio D - Pop-Ensemble, Plenum, Sport, Bewegung, Feldenkrais
    Michael Poglitsch

    Michael Poglitsch

    Chorstudio B - Geistliches und weltliches Volkslied und leicht singbare Chormusik, Kammermusik, Künstlerischer Leiter, Plenum
    David Hojsak

    David Hojsak

    Stimmbildung
    Neueste Beiträge
    • Restricted content
    • Übarn See sing i ume …
    • Morgenfeier
    • Andacht
    Kärntner Singwoche am Turnersee

    singwoche_am_turnersee

    Musik 🎶 | Gesang 🎤 | Tanz 💃🏽 | Freude ☺️| Freundschaft 🥰| Sonne☀️ | Schwimmen 💧

    Singen ist schön – und die Pausen erst! 😎 Ob Singen ist schön – und die Pausen erst! 😎 Ob du mit einem Eis in der Hand entspannst, beim Schwimmen abtauchst oder mit der Kamera auf Motivjagd gehst – auf der Turnersee Singwoche gibt es unzählige Möglichkeiten! 🎶✨ Wer ist dieses Jahr mit dabei? Die Anmeldung ist jetzt offen - Link in unserer Biographie!
    Variations of Sterz ✨ Bei der Singwoche sieht ma Variations of Sterz ✨ Bei der Singwoche sieht man alle möglichen Sterzvariationen - mit Milch, Kaffee, Kakao, Grammeln, Zucker und mit Obst - und alle möglichen Mischungen dazwischen ☺️ Geschmäcker sind nun mal verschieden 🥰
    Schon wieder eine Woche her - wir haben mal ein pa Schon wieder eine Woche her - wir haben mal ein paar von euch gefragt, was die Singwoche am Turnersee so besonders macht und wieso man immer wieder kommt 🥰 #turnerseefamilie
    Abschlussabend - so schnell kann eine Woche vergeh Abschlussabend - so schnell kann eine Woche vergehen 😱 Wir haben gelacht, getanzt, gesungen, gebadet und viele Freundschaften geschlossen! Ein herzliches Dankeschön an euch alle für diese unvergessliche Woche 🥰 Wir sehen uns in 356 Tagen wieder am See ❤️ Foto © @bitisajn
    Die Probenarbeit für heuer ist fast beendet - wir Die Probenarbeit für heuer ist fast beendet - wir klatschen ein und freuen uns auf ein schönes Konzert 👏
    Ein Nachmittag mit Sepp Ortner - was für eine Per Ein Nachmittag mit Sepp Ortner - was für eine Persönlichkeit. Neben spannenden Erzählungen hat er auch einige seiner selbst komponierten Stücke mit uns gesungen und deren Bedeutung erläutert. Einige Zitate von Sepp: „Nur die toten Fische schwimmen mit dem Strom!“ & „Was sich biegt bricht nicht“
    Ein kleiner Einblick in die Andacht mit Pfarrer i. Ein kleiner Einblick in die Andacht mit Pfarrer i. R. Msgr. Dr. Remo Leonhard Longin, welche wir am Sonntag mit mehreren musikalischen Gustostücken umrahmt haben.  Fotos © @bitisajn
    Der Singwoche am Turnersee ist nur mehr einen Spru Der Singwoche am Turnersee ist nur mehr einen Sprung entfernt 🥰
    Ich packe in meinen Koffer… Die Vorfreude steigt Ich packe in meinen Koffer…
Die Vorfreude steigt ☺️
    Dieses Jahr zu Besuch... SEPP ORTNER | Komponist Dieses Jahr zu Besuch...

SEPP ORTNER | Komponist

An einem Nachmittag wird Sepp Ortner – Komponist vieler gern gesungener Kärntnerlieder (Gelbe Roasn, Bin gekniat neben deinar, In da Måltinga Wånd u.a.) – seine Beweggründe zu komponieren und seine Gedanken über das Kärntnerlied kundtun und über seine Freundschaft mit Otto Bünker, dem Textdichter vieler seiner Lieder, berichten. Selbstverständlich wird er auch mit dem Chor das eine oder andere Lied erarbeiten und so seine Ideen über die Interpretation seiner Lieder authentisch vermitteln und weitergeben.

Wir freuen uns auf den Besuch!!

Foto: Mein Bezirk, Kärnten - Spittal, 2016 (Michael Thun)
    Wir stellen uns vor... ...unser Team bekommt noch Wir stellen uns vor... 
...unser Team bekommt noch Zuwachs!

SONJA MITTERER | Stimmbildung

Sonja Mitterer wurde in Villach geboren. 1986 begann sie ihre Klavier- und Orgelausbildung an der Musikschule Villach. Es folgten Studien der Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Annamaria Rott mit dem Schwerpunkt Klavier Popularmusik und des Canto lirico in Verona und am Conservatorio "Arrigo Boito" in Parma/Italien. 

Ihre Unterrichtstätigkeit als Gesangs- und Klavierpädagogin führte Sonja Mitterer an verschiedene österreichische Musikschulen, an das Konservatorium für Kirchenmusik St. Pölten sowie an die Musicalschule "Performing Center Austria" in Wien. 

Foto und Text © http://www.sonjamitterer.com
    Sing, sing, sing…. ❤️ 📷: @bitisajn Sing, sing, sing…. ❤️ 📷: @bitisajn
    18 Mal noch schlafen… ❤️ 📷: @bitisajn 18 Mal noch schlafen… ❤️ 📷: @bitisajn
    In Erinnerung... HELMUT WULZ … leitete 1965 u In Erinnerung...

HELMUT WULZ 

… leitete 1965 und 1966 gemeinsam mit Anton Anderluh die 14. und 15. Kärntner Singwoche. Im Jahr 1967 übernimmt er bis zum Jahr 2017 die alleinige Leitung der Kärntner Singwoche. 2018 hat er gemeinsam mit Michael Poglitsch und mit den Sänger:innen der Singwoche noch viele schöne Lieder einstudiert und aufgeführt. 2019 war er noch einmal am Turnersee bei der Singwoche, erarbeitete mit den Sängerinnen und Sängern trotz merkbarer Krankheit das von ihm komponierte Lied “Dei Liad”, welches er am Abschlussabend noch selber dirigierte. Am Samstag, 29. April 2023 am späten Nachmittag, durfte er friedlich im Kreis seiner Familie einschlafen. 

Fotos © Tina Brunner, privat
    Wir stellen uns vor... JÜRGEN PRIMUS | Organisat Wir stellen uns vor...

JÜRGEN PRIMUS | Organisation 

...ist durch die langjährige Organisation der Singwoche mit allen Gegebenheiten  bestens vertraut, kümmert sich Jürgen um die gesamte Vorbereitung, mit Homepage, Anmeldung, Reservierung, Quartier, Noten, etc. für Teilnehmer:innen wie Referent:innen und verstärkt die Männer im Plenum mit seinem starken Bariton.

Foto © privat
    Wir stellen uns vor... Marlis Birkner | Einzelsti Wir stellen uns vor...

Marlis Birkner | Einzelstimmbildung

...Studium an der mdw in Wien für klassischen Gesang, Musikerziehung und Chorleitung. Neben dem Masterstudium als Stimmbildnerin und Chorleiterin an der  Opernschule der Staatsoper und am Musikgymnasium Wien tätig. Auftritte als  Solistin und mit verschiedenen Ensembles.

Foto © privat
    Wir stellen uns vor... DAVID HOJSAK | Einzelstimm Wir stellen uns vor...

DAVID HOJSAK | Einzelstimmbildung
 
...Studium für Musikpädagogik und Gesang an der Universität Maribor und der Kunst-uni Graz. Neben dem Masterstudium an der mdw unterrichtet er Gesang und Musik in Wien. Als Tenorsolistin wirkt er bei vielen Musical- und Operettenproduktionen im In- und Ausland mit.

Foto © privat
    Wir stellen uns vor... MATTHIAS SINGER | Volksmus Wir stellen uns vor...

MATTHIAS SINGER | Volksmusik & Volkstanz 

...nach Präsenzdienst bei der Militärmusik Kärnten, Studium Horn an der Gustav Mahler Privatuniverstät und Kunstuni Graz, Abschluss Masterstudiums 2023. Unterrichtstätigkeit in den Musikschulen Kalsdorf bei Graz und Wolfsberg. Mitwirkung in namhaften Orchestern wie dem RSO Wien, sowie beim European BrassEnsemble, Grazissimo Brassquintett und der Strawanza Musi. Über die Volksmusik den Volkstanz entdeckt,Zertifikatslehrgang zum Volkstanzleiter 2017, Tanzleiter der Landjugend und Referent bei Fortbildungen.

Foto © privat
    Wir stellen uns vor... PETER BRUNNER | Volksmusik Wir stellen uns vor...

PETER BRUNNER | Volksmusik & Volkstanz

...studierte Trompete und Steirische Harmonika in Klagenfurt, unterrichtet an der Musikschule Murau, Kapellmeister des Musikvereines Schöder, Mitwirkung bei verschieden Blasorchestern, Operettenorchester Murau und Leoben, Koglblech und Volksmusikensembles (Wallfahrermusi, Koglblech, Wintergartenmusi, Pichlschneider Musi...), Jurymitglied beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck, weiteren Volksmusik- und Harmonikawettbewerben, sowie Prima la musica.

Foto © privat
    Wir stellen uns vor ... HEMMA BERGER | Pop-Ensemb Wir stellen uns vor ...

HEMMA BERGER | Pop-Ensemble, Sport, Bewegung, Feldenkrais

...wurde 1996 in St.Veit an der Glan geboren und ist Musik- und Sportlehrerin am Gymnasium St.Martin in Villach. Die Liebe zum Gesang und zum Kärntnerlied wurde durch das Singen in der Familie in die Wiege gelegt und im „Chorus Sine Nomine“ unter Johannes Hiemetsberger gefestigt. Derzeit absolviert sie ihr Masterstudium im Lehramt (Musikerziehung und Bewegung und Sport) an der Universität Wien und der mdw mit den Schwerpunkten Klavier, Gesang und Chorleitung. Seit 2020 absolviert sie die Ausbildung zur Feldenkraistrainerin am Feldenkrais Institut Wien.

Foto © privat
    Mehr laden Auf Instagram folgen
    Archives
    • Juli 2022
    70. Kärntner Singwoche am Turnersee Sa 15.07. - Sa. 22.07.2023
    Abschlussabend 21.07.2023, 20:00 Uhr
    Karl-Hönck Heim 9122 Obersammelsdorf 18

    Kärntner Singwoche am Turnersee

    • Restricted content
    • Übarn See sing i ume …
    • Morgenfeier
    • Andacht

    Categories

    • 69. Kärntner Singwoche
    • Aufführung
    • Morgenfeier
    • Video

    Search

    Copyright © 2025 Kärntner Singwoche am Turnersee | Powered by Flavita